Die Bürgerstiftung Rellingen hat heute ihren aktuellen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Auch im vergangenen Jahr konnten wieder zahlreiche Projekte und Initiativen in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Kultur, Erziehung und Sport gefördert werden.
Insgesamt wurden rund 22.700 Euro in Projekte vor Ort investiert – finanziert durch Spenden, aus Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins und Erträge aus dem Stiftungsvermögen.
Besonders im Fokus standen auch 2024 Aktionen, die das Miteinander in Rellingen stärken:
- Schulshirts & Warnwesten für alle Erstklässler
- Ernährungsführerschein für Drittklässler
- Familienfest „Buntes Treiben“ auf dem Arkadenhof
- Kinderbuch-Lesungen in der Bücherei Rellingen
- Mostaktion für Kitas und Schulen
- BMX-Räder-Nutzung über Ortsjugendpflege & Schulen
- Trikotförderung für Landesmeisterinnen im Volleyball
- Sommerferienprogramm „Drachenzähmen“ (EKS)
- Umwelt- und Naturkurse im Entdeckergarten
- Jubiläumsförderung Musikzug Rellingen zum 50-jährigen Bestehen
Auch kleinere Projekte, wie die Unterstützung des Kinder-Kleidermarktes, des Zirkusprojekts Zaretti oder die Spiele-Meisterschaft an der Brüder-Grimm-Schule, wurden möglich gemacht.
Neben den finanziellen Zuschüssen leisteten die Mitglieder der Bürgerstiftung erneut viele Stunden ehrenamtliche Arbeit. Beim „Bunten Treiben“, dem Weihnachtsgruß an Seniorinnen und Senioren oder weiteren Veranstaltungen waren sie aktiv vor Ort und im direkten Kontakt mit den Menschen in Rellingen.
Wer die Arbeit der Bürgerstiftung fördern möchte, kann Mitglied im Förderverein „Freunde und Förderer der Bürgerstiftung Rellingen e.V.“ werden. Mit einer einmaligen Spende, einer monatlichen Unterstützung oder dem Jahresbeitrag von 50 Euro. Die Stiftung arbeitet ehrenamtlich, politisch und konfessionell unabhängig.