Bürgerstiftung Rellingen stellt kostenlose Notfallmappe bereit

Okt. 16, 2025

Die Bürgerstiftung Rellingen hat in dieser Woche eine Notfallmappe veröffentlicht, die allen Interessierten kostenlos zur Verfügung steht. Diese Broschüre richtet sich an Menschen jeden Alters, die im Falle eines Unfalls, einer plötzlichen Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen die wichtigsten Informationen zusammengefasst haben.

Unfälle oder plötzliche gesundheitliche Notfälle können jeden treffen – unabhängig vom Alter. In solchen Situationen ist es oft schwierig, den eigenen Willen zu äußern, und Angehörige sowie Vertrauenspersonen stehen häufig unter Schock. Genau hier setzt die Notfallmappe an: Sie fasst alle relevanten Informationen an einem Ort zusammen, damit im Ernstfall schnell gehandelt werden kann. Darin enthalten sind neben persönlichen Daten auch Vollmachten, Angaben zu gesundheitlichen Belangen wie Ärzte und Medikamente, finanzielle Informationen, bestehende Versicherungen und Verträge sowie Hinweise zu Wohnsituation und wichtigen Kontakten. Auf diese Weise haben Angehörige und Vertrauenspersonen im Notfall einen klaren Überblick und wissen, wo sie die relevanten Informationen finden.

Ein weiteres Beispiel dafür, wie die Bürgerstiftung Rellingen, mit dem Förderverein und engagierten Mitgliedern, lokale Projekte in der Gemeinde fördert. Eine Aktion die direkt den Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde zugutekommt.

Gerade weil ein Notfall jeden treffen kann, ist es von großer Bedeutung, dass die wichtigsten Informationen strukturiert zusammengefasst und leicht zugänglich sind. Die Notfallmappe dient ausschließlich als Orientierungshilfe und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll vielmehr sicherstellen, dass wesentliche Informationen jederzeit griffbereit sind und Angehörige sowie Vertrauenspersonen im Ernstfall wissen, wo die Mappe aufbewahrt wird.

Die Broschüre wird vom Förderverein der Bürgerstiftung Rellingen finanziert und liegt kostenlos unter anderem im Rathaus Rellingen aus.

Wer die Bürgerstiftung Rellingen darüber hinaus für weitere lokale Projekte in der Gemeinde unterstützen möchte, kann dies entweder durch eine einmalige Spende oder eine monatliche Spende tun. Alternativ besteht die Möglichkeit, Mitglied im Förderverein zu werden; der Jahresmindestbeitrag beträgt 50 Euro. Auf diese Weise können weiterhin sinnvolle Projekte in der Gemeinde umgesetzt und die Lebensqualität der Rellinger Bevölkerung gestärkt werden.