

Ein Starkes Team für Rellingen
Im Jahr 2010 hat die Rellingerin Irmgard Lüdt ihrer Heimatgemeinde eine Erbschaft in Höhe von 175.000 EUR hinterlassen und damit die Gründung der Bürgerstiftung Rellingen ermöglicht.
Verwaltet wird die Bürgerstiftung treuhänderisch von der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. Sie ist politisch und konfessionell unabhängig und fördert schwerpunktmäßig die Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, aber auch die Bereiche Kulturpflege, Erziehung und Sport in Rellingen.
Bereits mehr als 100.000 EUR wurden seitdem gespendet. Ein Großteil davon konnte für tolle und nachhaltige Projekte unserer Heimatgemeinde eingesetzt und damit den Menschen, die hier leben, zurückgegeben werden.
Nachfolgend möchten wir Sie über uns und unsere Aktivitäten informieren.
Aktuelles
Rellinger Aktionstag am 11. Mai 2023
Die Bürgerstiftung war beim Rellinger Arkadenhof Opening mit einem...
Kinderfest am 3. Juni 2023
Bürgerstiftung und Förderverein sind bei dem Fest im Gemeindezentrum...
Gelder der „Kaffeekasse“ für die Bürgerstiftung
Geld oder Geschenke dürfen die Beschäftigten in der...
Bürgerstiftung und Gemeinde Rellingen haben Kita- und Schulkinder zum Mosten eingeladen.
Pünktlich zur Erntezeit gab es jetzt für alle 40 Gruppen der acht...
WAS BLEIBT.
Am 4. September 2022 gab es im Rellinger Rathaus ein sehr...
Die Bürgerstiftung spendiert allen Erstklässlern ein Schul-T-Shirt
Bürgermeister Marc Trampe und der ehrenamtliche Geschäftsführer der...
Die Bürgerstiftung in Corona-Zeiten
Bürgerstiftung bietet „Plauderei am Telefon“ an.
Abstand halten, zu Hause bleiben – die Corona bedingten Einschränkungen verlangen einiges von uns. Immer mehr Menschen fühlen sich in der Pandemie einsam. Auf viele lieb gewordene Gewohnheiten müssen wir verzichten: Den spontanen Besuch bei Nachbarn, Verabredungen im Café, im Restaurant oder in der Kneipe.
„Wer einfach mal wieder spontan mit jemandem reden will, egal worüber, dem wollen wir dazu am Telefon Gelegenheit bieten“, sagt Marc Trampe, Rellingens Bürgermeister und Beiratsvorsitzender der Bürgerstiftung Rellingen. Das Ziel: Miteinander ins Gespräch zu kommen.
Interessenten, leider nur aus Rellingen, können sich dazu unter der Telefonnummer 04101/564-121 im Vorzimmer des Bürgermeisters melden, mit Angabe der eigenen Telefonnummer und zu welcher Zeit ein Rückruf erwünscht ist. Als Gesprächspartner stehen Mitglieder der Stiftung und des Fördervereins zur Verfügung.
Mitglieder des Beirats sind Marc Trampe, Manuela Rousseau, Anja Radtke, Sabine Kuhls-Dawideit, Klaus Parusel, Hans-Günther Reinke und Christoph Rind.



Förderverein der Gemeinde Rellingen
Im Mittelpunkt unseres Vereins stehen folgende Aktivitäten:
– Die Durchführung von Veranstaltungen für die Bürgerstiftung Rellingen.
– Die Beschaffung und Weiterleitung von Geldmitteln zur Förderung von Initiativen und Projekten der
Bürgerstiftung Rellingen
– Ein reger Austausch mit dem Beirat der Bürgerstiftung Rellingen, um diesen bei der Auswahl von
Spendenempfängern zu unterstützen und neue Projekte für die Bürgerinnen und Bürger in unserem
lebens- und liebenswerten Rellingen ins Leben zu rufen.
Der Zweck unseres Vereins wird verwirklicht durch:
– Einmalige oder laufende freiwillige Sach- und Geldspenden
– Erlöse aus Veranstaltungen
– Mitgliedsbeiträge
– Den persönlichen Einsatz unserer Förderer.